Pressearchiv
Hüte und Weiberfastnacht
Seit dem Mittelalter ist am Donnerstag vor Aschermittwoch Weiberfastnacht . Es ist der Tag, an dem den Frauen, auch den Nonnen in ihren Klöstern, „die Macht zugestanden“ wird. Feiernd und tanzend tragen sie aber statt eines Zepters die Schere. Hütet also Eure Schlipse, liebe Männer, wenn die Frauen mit den Scheren auftauchen!
CDU: Kandidaten für die Kommunalwahl wurden gewählt
Heilbronn Das war ein langer Abend: Nach fast fünf Stunden haben am Freitagabend die Christdemokraten ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Jahr gewählt. Die CDU strebt trotz eines Umbruchs den Sieg an.
Kurz vor Mitternacht waren die 40 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2019 gewählt. Foto: Andreas Veigel
Nominierungsveranstaltung zur Kommunalwahl 2019
Nominierungsversammlung Freitag, den 16.11.2018 um 19 Uhr im Bürgerhaus Böckingen, Kirchsteige 5, 74080 Heilbronn-Böckingen
100 Jahre Frauenwahlrecht und 70 Jahre Frauen Union
Der Landesdelegiertentag in Oftersheim, an dem die Heilbronnerinnen teilnahmen, machte eine Bestandsaufnahme: Wo stehen wir heute gesellschaftlich, wirtschaftlich, in der Politik und in der Partei. Die Antwort der Frauen war „Es bleibt viel zu tun.“
„Böckinger Feldgschrei-Essen“ im Besen Störzbach
Der CDU Ortsverband Böckingen hatte auch dieses Jahr wieder zur traditionellen Veranstaltung eingeladen und der „Böckinger Besen Störzbach“ war voll besetzt.
Weiberfastnacht der Frauen Union
Donnerstag vor Aschermittwoch war nach der Liturgie des Mittelalters der letzte Back- und Schlachttag vor der Fastenzeit. Ab Aschermittwoch waren es dann 40 fleischlose Tage bis Ostern. Das war der Grund, warum man am schmotzigen, dem fetten Donnerstag noch einmal schlemmen durfte.
Flüchtlinge, Bildung und Innere Sicherheit
Der Erste Bürgermeister Martin Diepgen und Baubürgermeister Wilfried Hajek haben schon beim CDU Ortsverband Mitte über ihre Arbeit berichtet. Dieses Mal konnte die Vorsitzende Gisela Käfer Sozialbürgermeisterin Agnes Christner begrüßen, die 2014 nach Heilbronn kam und sich von Verwaltung und Bürgerschaft gut angenommen fühlt.
Wachsam sein
Die CDU Familie traf sich im festlich geschmückten Ratskeller zur adventlichen Feierstunde, die Gisela Käfer vorbereitet hatte. Diakon Johannes Bläsi erinnerte an die Aufforderung von Jesus: „Wachsam sein!“.
adventlichen Feierstunde
Liebe CDU Mitglieder, liebe Freunde,
ein spannendes, für uns in Heilbronn erfolgreiches politisches Jahr neigt sich dem Ende zu. Nun werden wir wieder das große Fest der Christenheit, die Geburt des Kindes in der Krippe, feiern. Jedes Jahr bringt uns das Weihnachtsfest Glanz inmitten großer Finsternis und eine wunderbare Helle vom Himmel herab, so dass wir die Furcht und Verzagtheit in unserem Leben ein wenig beiseiteschieben dürfen.
Dieses Jahr treffen wir uns zu unserer adventlichen Feierstunde
am Montag, 4. Dezember 2017, 20:00 Uhr
im Ratskeller der Stadt.
Mit Begeisterung sozial!
Wieder einmal ist die Frauen Union der Einladung gefolgt, eine soziale Einrichtung in der Stadt, das Therapeutikum in Sontheim, kennen zu lernen.
CDU Baden-Württemberg

- Thomas Strobl und Manuel Hagel leiten Generationswechsel weiter ein
- CDU Baden-Württemberg: Thomas Strobl führt den Generationenwechsel in der CDU Baden-Württemberg weiter fort
- Kommunalkongress von CDU, Frauen Union und Kommunalpolitischer Vereinigung
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Manuel Tabor zur Wahl als Oberbürgermeister von Achern und dankt Klaus Muttach für seinen langjährigen Einsatz
- CDU Baden-Württemberg fordert Landwirtschaftspolitik ohne Ideologie